Frischkäseaufstrich mit getrockneten Tomaten

Da die Grillsaison wieder begonnen hat, möchte ich euch heute ein tolles Rezept für einen Frischkäseaufstrich vorstellen. Das Originalrezept findet ihr in Cynthia Barcomi´s „Kochbuch für Feste“.

Diese Creme eignet sich perfekt auf Toasts/Broten, als „Soße“ für das Grillfleisch oder einfach als Butterersatz für das herkömmliche Frühstück. Ich verspreche euch, dass dieser Aufstrich, neben der selbstgemachten Knoblauchbutter, der Renner wird :).

Bakeaholic_Frischkäseaufstrich_getrockneten_Tomaten_Titelbild

Bakeaholic_Frischkäseaufstrich_getrockneten_Tomaten_Schälchen

Zutaten:

  •  1 Packung Kräuterfrischkäse und 1 Packung Rahmfrischkäse je 200 g
  • 1 große handvoll getrocknete Tomaten, klein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst oder fein gehackt
  • 1 halbe Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Bund Basilikum, klein gehackt
  • ein wenig Chili nach Belieben

Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Kochlöffel vermengen und kalt stellen. Tja, mehr gibt es eigentlich nichts zu sagen :). Easy Peasy oder?

Bakeaholic_Frischkäseaufstrich_getrockneten_Tomaten_Anschnitt

Bakeaholic_Frischkäseaufstrich_getrockneten_Tomaten_Schale

Hafer Cookies mit Cranberries und Banane

Da ich noch immer versuche mich „besser“ zu ernähren, gibt es heute wieder ein leckeres Rezept aus der vorletzten Ausgabe der „deli“ Nr. 2/2016 in einer etwas abgewandelten Variante.

Kennt ihr das, wenn ihr am Arbeitsplatz auf einmal einen „Hieper“ auf etwas Süßes bekommt? Tja, so geht es mir fast jeden Tag :). Doch statt ein Stück Schokolade zu essen, eignen sich diese Cookies vieeeeel besser, da man Mehrere ohne ein schlechtes Gewissen verdrücken kann.

Weitere gesunde Alternativen für den Arbeitsplatz findet ihr hier:

Bakeaholic_Hafer Cookies_Titelbild

Bakeaholic_Hafer Cookies_1

Bakeaholic_Hafer Cookies_2

Zutaten für ca. 10 Cookies:

  • 30 g gehackte Mandeln
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 reife Banane
  • 90 g grobe Haferflocken
  • 30 g Kokosflocken
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL getrocknete Cranberries
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Ahornsirup

Zubereitung:

Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit den Mandeln sowie den Chiasamen mischen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und vermengen.

Mit den Händen erst 10 gleichgroße Kügelchen formen, auf einem Backblech verteilen und platt drücken.

Den Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und für 15 Minuten backen.

Bakeaholic_Hafer Cookies_3

Bakeaholic_Hafer Cookies_4

Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade

Es ist wieder Rhabarberzeit und ich habe mich schon das ganze Jahr über auf diesen Rhabarberkuchen gefreut!

Zwar habe ich euch das Rezept bereits schon einmal vorgestellt, jedoch ist dieser Kuchen viel zu lecker, als das er im Sammelsurium untergehen darf. Probiert ihn doch am besten selbst einmal aus.

Klickt auf diesen Link „Rhabarberkuchen„, um auf meinem ursprünglichen Beitrag zu gelangen.

Falls ihr keinen Blechkuchen daraus machen wollt, könnt ihr gerne den Teig in einzelne Schälchen füllen und den Rest nach Anleitung zubereiten. Sieht nicht nur schick aus, sondern schmeckt mindestens genau so gut. 🙂

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_Titelbild

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_Blech

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_Anschnitt

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_hintereinander

Zutaten:

  • 1 kg Rhabarber
  • 1 Bio Orange
  • 200 g weiße Kuvertüre
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker + 3 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 400 g Mehl
  • 3 TL Backpulver

Zubereitung:

Mit diesem Link gelangt ihr zu meinem älteren Beitrag und der dazugehörigen Anleitung: Rhabarberkuchen

Bakeaholic_Rhabarberkuchen

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_4

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_hintereinander_2

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_2

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_Nahaufnahme

Bakeaholic_Rhabarberkuchen_Blech_schräg

Hier geht es zum Rezept.